Führungskräfte sollten nicht nur Fachkompetenz vermitteln, sondern auch zentrale Soft Skills bedienen können – denn eine souveräne und wirkungsvolle Führung lebt von starker Präsenz, klarer Kommunikation und gezieltem Konfliktmanagement. Führungskräfte werden unterstützt, ihre Wirkung und ihr Standing bewusst zu gestalten, um Teams effektiv zu leiten und herausfordernde Situationen souverän zu meistern.
Effektive Zusammenarbeit – Inspiration – Orientierung
Eine hohe emotionale Intelligenz ermöglicht flexible Reaktionen auf Veränderungen und Herausforderungen, transparentere Kommunikationswege und die Gestaltung effizienterer Arbeitsabläufe. Die Beziehungen zu Mitarbeitenden werden gestärkt und Vertrauen, Teamdynamik und Zusammenarbeit verbessert. Ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und Motivationen der Mitarbeitenden lässt die konstruktive und wertschätzende Lösung von Konfliktsituationen gelingen, Stress regulieren und ein harmonisches und gesünderes Arbeitsfeld entstehen.
Ort | OT-Nr. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln | OT-EMO-02.25 | 22.09.2025 | 23.09.2025 | Anfragen |
Praxisnahe und effektive Instrumente für den Unternehmensalltag
Das praxisorientierte Training ist speziell für HR-Business-Partner und Führungskräfte konzipiert, die mediative Konfliktlösungen intern anwenden wollen. Das Programm umfasst die wesentlichen Aspekte des Konfliktmanagements und führt in die Mediation ein. Sie lernen Konflikte zu erkennen, zielgerichtet zu lösen und effektive Kommunikationsstrategien anzuwenden. Themen wie Konfliktvermeidung, Prozessabläufe und die Rolle der Mediatoren stehen im Fokus. Entwickelt wurde das Konzept für den Fachbereich Wirtschaftsrecht der Hochschule Mainz und wird von einem erfahrenen Trainer, der als Gastdozent an der Hochschule tätig ist, durchgeführt. Als Option kann ein benoteter Abschluss gemäß der Prüfungsrichtlinien der Hochschule Mainz mittels einer schriftlichen und mündlichen Prüfung erlangt werden.
Ort | OT-Nr. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln | OT-KM-02.25 | 15.09.2025 | 16.09.2025 | 21.10.2025 | 22.10.2025 | 02.12.2025 | Anfragen | |||
Köln | OT-KM-01.26 | 17.03.2026 | 18.03.2026 | 13.04.2026 | 14.04.2025 | 09.06.2026 | Anfragen | |||
Köln | OT-KM-02.26 | 06.10.2026 | 07.10.2026 | 03.11.2026 | 04.11.2026 | 08.12.2026 | Anfragen |
Selbstbewusstes Agieren in herausfordernden Situationen
Neben der fachlichen Kompetenz zählen Selbstbewusstsein, Sympathie, Durchsetzungsstärke und Authentizität zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Wer sicher, selbstbewusst und souverän auftritt und sich durchsetzen kann, hat bessere Chancen und kommt schneller voran.
Ort | OT-Nr. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln | OT-PS-02.25 | 24.09.2025 | 25.09.2025 | Anfragen |
Überzeugende Wirkung – Erfolgreiche Präsentation – Authentisches Auftreten
Es scheint, dass manche Menschen sich „einfach so“ vor eine Gruppe stellen und frei sprechen können, während andere sich damit schwer tun. Es gibt wirksame und konkrete Instrumente, Methoden und Techniken, die jeder erlernen kann, um eine professionelle Präsentation zu halten und frei vor einem Publikum zu reden. In diesem Training lernen Sie, vor Zuhörenden authentisch und überzeugend zu wirken, zu präsentieren und aufzutreten.
Ort | OT-Nr. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln | OT-RKP-02.25 | 01.10.2025 | 30.10.2025 | Anfragen | ||||||
München | OT-RKP-01.26 | 05.05.2026 | 09.06.2026 | Anfragen | ||||||
Köln | OT-RKP-02.26 | 04.09.2026 | 05.10.2026 | Anfragen |
Effektive Zeitplanung und ausgeglichene Work-Life-Balance
Die Planung und Organisation der täglichen und regel- und unregelmäßig wiederkehrenden Aufgaben sind wichtiger Erfolgsfaktoren. Auch unvorhersehbare und zusätzliche Aufgaben müssen in den Arbeitsalltag integriert werden. Die Abstimmung von Beruf und Privatleben schafft positive Synergien, die sich auf jeden Lebensbereich auswirken. Wie kann ich zusätzliche Freiräume gewinnen, um meine Ziele zu erreichen?
Ort | OT-Nr. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln | OT-ZS-01.26 | 01.06.2026 | 02.06.2026 | Anfragen | ||||||
Frankfurt a. M. | OT-ZS-02.26 | 01.09.2026 | 02.09.2026 | Anfragen |