Management-Trainings

Leadership Personality
Professionelle Führungsinstrumente für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten

Management-Training I
Individuelle Führungsinstrumente für einen authentischen Führungsstil

Management-Training II
Effektive und mitarbeiterspezifische Führungsinstrumente für eine situative Anpassung

Management-Training III
Unternehmerisches Denken mit strategischer Weitsicht

Laterales Führen
Erfolgreiche Kommunikation in der Team- und Projektleitung

Interkulturelle Führung
Virtuelle Mitarbeiterführung im modernen Kontext

Digital Leadership
Virtuelle Mitarbeiterführung im modernen Kontext

Agiler Führen
Mit Motivation, Kreativität und Selbstverantwortung auf neuen Wegen in die Zukunft

Nachhaltigkeitstag Management
Vertiefung und Modifizierung von Trainingsinhalten

Top Management-Training
Professionelles Führungsteam als „Unternehmer im Unternehmen“

Change-Management Training
Professionelles Führen in dynamischen Veränderungsprozessen


Nachhaltigkeitsinstrumente
Pro Management-App
Modulares Kompetenz-Entwicklungskonzept
Pro Management-Kompakt: Merkkartenordner
Nachhaltigkeits-Tag (bei firmeninternen Trainings)


PRO!Management-App
Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung zum Training die Zugangsdaten zur App. Hier finden Sie nach Trainingsabschluss alle Merkkarten aus dem PRO!Management Kompakt-Ordner in digitaler Form und können jederzeit mit dem Smart-Phone oder Tablet darauf zugreifen. Weitere Funktionen sind: Übernahme der Trainingstermine in den eigenen Kalender, Teilnehmerkontakte, Übersicht Trainingsthemen/-inhalte und Kontaktformular.

PRO!Management-Kompakt
Alle wichtigen Instrumente kurz und prägnant auf DIN A6-Karten. Die Teilnehmer nutzen diesen Ordner noch lange Zeit nach dem Training, um sich die Instrumente nochmal vor Augen zu führen und die eigene Umsetzung zu überprüfen.

Modulares Kompetenz-Entwicklungskonzept
Soll-Ist-Analyse im Vorfeld, schriftlich fixierte Entwicklungspunkte während der Trainingsmodule, Umsetzung der Entwicklungspunkte in der anschließenden Praxisphase, Umsetzungsbericht mit Feedback vom Trainer im Folgemodul, Lernteams und Intervision während des gesamten Trainingszeitraums.

Nachhaltigkeitstag
Bei firmeninternen Trainings bieten wir zusätzlich einen Nachhaltigkeitstag etwa 6 bis 12 Monate nach Abschluss des Trainings an. Die Teilnehmer berichten im gegenseitigen Austausch über ihre Erfahrungen seit dem Training und arbeiten an der nachhaltigen Umsetzung der erlernten Instrumente.
Auszug Referenzliste































Mitgliedschaften


